Ein neues Jahr hat begonnen und viele von uns haben gute Vorsätze und wollen so Vieles ändern. Was passiert jedoch vielen Menschen? Nach 2-3 Monaten ist meist nichts mehr von der Euphorie der Silvesternacht vorhanden und sie merken, wie sie wieder im selben Alltagstrott gefangen sind. Geht es dir auch so? Warum ist das so?
Damit Neues wachsen und gedeihen kann, reicht es nicht, sich dies zu wünschen – es braucht auch Nahrung, Hingabe, Energie und DEINE Aufmerksamkeit.
Eine Pflanze kann auch nicht gedeihen, wenn sie nicht vom Licht und Wasser genährt wird. Diese Meditationen werden dich inspirieren und laden dich ein, neue Vorsätze, Wünsche, Vorstellungen, neue Gedanken und Handlungen im Geiste zu unterstützen. In dem du deinem Inneren lauschst, die Sehnsüchte deines inneren Kindes wahrnimmst und dein Verstand zur Ruhe kommt, können Visionen wachsen und sich ausdehen. Dein Herz kennt den Weg – jedoch hörst du es lauter, indem du innerlich still wirst. In der Stille erhälst du Antworten, was es noch braucht, damit die Samen deiner Visionen auch aufgehen können, um Realität zu werden.
Ich freue mich auf DICH!
Kennst du das – das Leben geht an dir vorbei und du hast das Gefühl, nur noch zu funktionieren. Du schaffst geradeso deine täglichen Arbeiten und Kraft für Freude, Entspannung und Leichtigkeit hast du dann nicht mehr. Was läuft da wohl schief, warum fühlst du dich so und warum hast du das Gefühl, nichts dagegen tun zu können? Viel zu viele Menschen leiden derzeit an chronischer Erschöpfung – du bist da also nicht allein. Wir Menschen haben uns unbewusst von uns selbst, unseren Bedürfnissen und dem, was uns gut tut getrennt. Wir merken oft immer nur, dass etwas nicht mit uns stimmt, wenn wir krank sind. Unser Blick ist nach Außen gerichtet, die Aufmerksamkeit gilt dem, was um uns herum geschieht. Wir sehen die Mißstände um uns herum, haben das Gefühl, alles wird schlimmer, beklagen die Umstände, beschweren uns über die Anderen und das Leben selbst. Dabei merken wir nicht, wie wir uns selbst dabei schaden. Wir lenken all unsere Kraft und Energie nach Außen und damit von uns weg. Das heißt, wenn wir keine Energie tanken und uns selbst keine Hingabe schenken, gehen wir leer aus und fühlen uns ausgebrannt. Das bestätigen die vielen Burnout-Fälle, die es derzeit gibt. Wir glauben, erst wenn sich alles um uns herum ändert, dann geht es uns wieder gut. Dem ist aber nicht so, hier dürfen wir den großen Irrtum erkennen.
Veränderung geschieht immer von innen nach außen. Wenn wir uns also Änderung um uns herum wünschen, dürfen wir zunächst bei uns selbst beginnen. Wir dürfen lernen, uns selbst Energie zu schenken. Wir dürfen lernen, Zeit nur mit uns selbst zu verbringen. Wir dürfen lernen, unserem Körper zuzuhören und auf seine Bedürfnisse zu achten – nicht erst, wenn es zu spät ist. Erst wenn der Mensch mit sich selbst im Frieden und Einklang ist, wenn er sich selbst achtet und liebt, kann er dies auch ausstrahlen und ist ein Geschenk für Andere. Ich lade dich herzlich ein, damit gerade jetzt zum Anfang eines neuen Jahres zu beginnen. Lerne in diesem Herz öffnendem Seminar, was du bewusst tun kannst, um deine Lebensqualität nachhaltig positiv zu verändern. Du gewinnst Erkenntnisse, womit du dich unbewusst jeden Tag noch selbst sabotierst und hast die Möglichkeit, durch neue Denk- und Verhaltensweisen etwas Gutes in deinem Leben auf den Weg zu bringen. Erst wenn wir bereit sind, die volle Verantwortung für uns selbst, unseren Körper und unser Leben zu übernehmen, können wir raus aus unserer Opferrolle gelangen, in der sich Viele von uns bis heute gefangen fühlen. Du kannst heute die Weichen neu stellen, du kannst dich selbst befreien – wenn du bereit bist!
Nichts beeinflusst erwachsene Menschen mehr als das kleine, nach Liebe hungernde, wütende, oft nicht beachtete, traurige und verängstigte Kind in ihnen. Wir glauben, wenn die Kindheit vorbei ist, wird alles anders. Dem ist nicht so, denn die Vergangenheit, alle Erfahrungen, alle Emotionen, alle erlernten Denkmuster und Verhaltensweisen sind tief in uns gespeichert. Was wir in den ersten 10 Lebensjahren über uns selbst, andere Menschen, die Welt und das Leben selbst gelernt haben, prägt uns bis heute. Die Denkmuster, die wir einst meist von unseren Eltern, Großeltern, Lehrern etc. übernommen und für richtig befunden haben, sind im Laufe unseres Lebens zu unbewussten Überzeugungen geworden. Aus diesen unbewussten Überzeugungen heraus handeln wir noch heute. Hast du dich jemals gefragt, ob diese Überzeugungen wirklich der Wahrheit entsprechen? Kannst du aus tiefsten Herzen sagen: „Ich liebe mich genauso, wie ich bin. Ich bin einzigartig, genau richtig und verdiene das Allerbeste!“? Die Wahrheit ist, dass dies die Wenigsten können. Tief in sich glauben die meisten Menschen noch, nicht gut genug zu sein oder es nicht besser verdient zu haben. Sie strengen sich an, gehen über ihre Grenzen, wollen perfekt sein – nur um Anerkennung, nach der sie süchtig sind – zu erlangen. Sie glauben, nur wenn sie viel Leistung bringen, sind sie liebenswert.
Andere wiederum glauben daran, Versager zu sein, es sowieso nicht zu schaffen und es auch gar nicht erst zu probieren. Sie glauben, die Anderen sind besser, schlauer, erfolgreicher als sie. Auch gibt es die „Helfer“ unter uns, die sich aufopfern wir Andere und sich dabei vollkommen selbst vergessen frei nach dem Motto: „Erst die Anderen, dann ich!“ Es gibt viele unwahre Überzeugungen, mit denen wir Menschen herumlaufen und immer wieder Enttäuschungen im Leben erfahren. Auch der Gedanke: „Ich habe eh kein Glück“ gehört zu diesen dann schmerzhaften Erfahrungen dazu. Da diese Prägungen tief in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind, wie auf einer Festplatte, sind wir uns dieser toxischen Gedanken und Verhaltensmuster meist nicht bewusst. Erst, wenn wir tief in uns erkennen, womit wir uns jeden Tag selbst schaden, können wir es auch verändern. Dein inneres Kind kann dir dabei helfen. An diesem Abend kannst du Kontakt mit deinem kleinen Jungen und deinem kleinen Mädchen aufnehmen, es lebendig erleben. Du kannst dein Herz für all die Enttäuschungen und Sehnsüchte deines Kindes öffnen und du lernst, was es braucht, damit dein Kind und damit du selbst wieder glücklich und freudvoll durch dein Leben gehen kannst. Habe Mut, hör dir zu und nimm dein Leben in die eigenen Hände. Du musst nicht mehr länger darauf warten, damit Andere dir all das geben, wonach du dich sehnst. Auch ist es nicht dein Lebenssinn, die Erwartungen Anderer zu erfüllen. Erkenne, dass du den Schlüssel für ein freudvolles Leben in dir selbst findest. Dein Kind erwartet DICH!